Arbeiten beim Zivilschutz

Beim Zivilschutz können Sie als Mitglied des Berufspersonals oder als Mitglied des freiwilligen Personals arbeiten.

Jobs

Sapeur professionnel (m/f/x) pour la Direction générale Sécurité Civile - AFG19160
Derzeit sind 6 Stellen in der Abteilung für Zivilschutz in Crisnée zu besetzen.

Sappeur beroeps (m/v/x) voor de Algemene Directie Civiele Veiligheid - ANG19206
Derzeit sind 35 Stellen in der Abteilung Zivilschutz in Brasschaat zu besetzen.

Bewerben Sie sich bis zum 31.07.2019

Mitglied des Berufspersonals

Falls Sie den FBN noch nicht erlangt haben, schreiben Sie sich hier für die Prüfungen ein. 

Wenn Sie Inhaber des FBN sind, können Sie sich bewerben. Die Aufrufe zur Einreichung von Bewerbungen werden auf der Website von Selor, im Belgischen Staatsblatt und auf der Website des Zivilschutzes veröffentlicht. Nach Ihrer Einschreibung für die Auswahlprüfungen werden Sie zu Prüfungen eingeladen, in denen Ihre Motivation, Ihre Einsatzbereitschaft und Ihre Übereinstimmung mit der Funktionsbeschreibung und den Anforderungen der Einheit getestet werden.

  1. Computergestützter Test der kognitiven Fähigkeiten
  2. Prüfung der körperlichen Eignung (Labyrinth)
  3. Gespräch

Sie müssen jede Prüfung bestehen, um die nächste ablegen zu können. Nur die 100 erfolgreichsten Prüfungsteilnehmer werden zur dritten Prüfung zugelassen.

Die Anwerbung der Mitglieder des Berufspersonals des Zivilschutzes erfolgt für das Personal im einfachen Dienst im Dienstgrad eines "Sappeurs", für das Personal im mittleren Dienst im Dienstgrad eines Sergeanten und für das Personal im höheren Dienst im Dienstgrad eines Kapitäns.

Föderaler Befähigungsnachweis (FBN)

Die elf Ausbildungszentren für die zivile Sicherheit (Feuerwehrschulen - eine pro Provinz und eine in Brüssel) organisieren die Eignungsprüfungen, die Sie bestehen müssen, um den FBN zu erlangen. Sie dürfen selbst wählen, wann und in welchem Ausbildungszentrum Sie sich einschreiben. Beachten Sie jedoch, dass die Prüfungen nicht in einer bestimmten Regelmäßigkeit organisiert werden und dass es in manchen Fällen schneller gehen kann, wenn Sie sich im Ausbildungszentrum einer anderen Provinz als der Provinz Ihres Wohnorts einschreiben.

Schreiben Sie sich hier für die Prüfungen für den FBN ein.

Sie müssen folgende Bedingungen erfüllen:

  • Sie müssen Belgier oder Bürger eines anderen Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sein;
  • Am Datum der Einschreibung müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein;
  • Der Bewerber legt einen Auszug aus dem Strafregister vor, der binnen einer Frist von drei Monaten vor der Bewerbungsfrist ausgestellt worden ist;
  • Sie müssen die zivilen und politischen Rechte besitzen;
  • Zudem müssen Sie den Milizgesetzen genügen;
  • Sie müssen Inhaber eines Führerscheins B sein;
  • Sie müssen Inhaber eines ärztlichen Attests sein. Mit diesem Attest, das frühestens drei Monate vor Beginn der Prüfungen ausgestellt werden darf, wird der Bewerber für tauglich erklärt, die Prüfungen der körperlichen Eignung abzulegen.

Wenn Sie die Bedingungen erfüllen, können Sie sich für die Eignungsprüfungen einschreiben. Sie sind in zwei Module unterteilt.

Das erste Modul besteht aus zwei Tests:

  • ein Kompetenztest
  • einen Test der einsatzbezogenen handwerklichen Fertigkeiten.

Das zweite Modul aus einer Reihe Prüfungen der körperlichen Eignung

Sie müssen alle drei Module in derselben Feuerwehrschule absolvieren. Der föderale Befähigungsnachweis ist auf unbestimmte Zeit gültig, mit Ausnahme der Prüfungen der körperlichen Eignung. Letztere sind zwei Jahre gültig (ab dem Datum des Abschlusses des Protokolls über die Eignungsprüfungen, die Sie abgelegt haben).
Sie müssen daher Ihre Fitness-Tests alle zwei Jahre erneuern, wenn Ihr föderaler Befähigungsnachweis gültig bleiben soll.

Freiwillige(r) beim Zivilschutz

Der Zivilschutz wirbt ebenfalls Freiwillige an.

Als Freiwilliger erbringen Sie Ihre Leistungen neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit. Sie werden nach der Anzahl Einsätze, an denen Sie teilgenommen haben, entschädigt.

Wird eine Anwerbungskampagne für Freiwillige organisiert, erfolgt der Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen auf der Website von Selor.
Schreiben Sie sich bei Selor ein, um per E-Mail auf dem Laufenden gehalten zu werden, und konsultieren Sie regelmäßig die Website.

.